- Geschlechtsapparat
- Ge|schlẹchts|ap|pa|rat
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Geschlechtsapparat — Ge|schlẹchts|ap|pa|rat 〈m. 1〉 Gesamtheit der Geschlechtsorgane * * * Ge|schlẹchts|ap|pa|rat, der (Fachspr.): Gesamtheit der Geschlechtsorgane. * * * Ge|schlẹchts|ap|pa|rat, der (Fachspr.): Gesamtheit der Geschlechtsorgane: Von der recht… … Universal-Lexikon
Harn- und Geschlechtsapparat — Als Harn und Geschlechtsapparat (lat. Apparatus urogenitalis) oder Urogenitalsystem werden bei Wirbeltieren die Harnorgane (Organa urinaria) und die Geschlechtsorgane (Organa genitalia) zusammengefasst. Dieser übergeordnete Begriff für die beiden … Deutsch Wikipedia
Oviductus — Geschlechtsapparat eines Huhns in situ (Leber und Darm entfernt) 1 Dotterkugeln, 2 Magnum, 3 Uterus mit Ei, (4 Herz) Als Legedarm (lat. Oviductus) wird bei Vögeln der Abschnitt der weiblichen Geschlechtsorgane bezeichnet, in dem um die… … Deutsch Wikipedia
Oviductus sinister — Geschlechtsapparat eines Huhns in situ (Leber und Darm entfernt) 1 Dotterkugeln, 2 Magnum, 3 Uterus mit Ei, (4 Herz) Als Legedarm (lat. Oviductus) wird bei Vögeln der Abschnitt der weiblichen Geschlechtsorgane bezeichnet, in dem um die… … Deutsch Wikipedia
Legedarm — Geschlechtsapparat eines Huhns in situ (Leber und Darm entfernt) 1 Dotterkugeln, 2 Magnum, 3 Uterus mit Ei, (4 Herz) Als Legedarm (lat. Oviductus) wird bei Vögeln der Abschnitt der weiblichen Geschlechtsorgane bezeichnet, in dem um die… … Deutsch Wikipedia
Corpus Highmori — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… … Deutsch Wikipedia
Epiorchium — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… … Deutsch Wikipedia
Hodenverletzung — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… … Deutsch Wikipedia
Klöten — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… … Deutsch Wikipedia
Mediastinum testis — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… … Deutsch Wikipedia